Schuljahr 2023/24
- 2B: Minigolf
Die 2b war am letzten Aktivtag ziemlich sportlich unterwegs. Einen lustigen Vormittag verbrachte die 2b beim Minigolfspielen in Krumpendorf. - 2B: Besuch im Historama
Historische Verkehrsmittel und zeitlose Geschichten – Einen tollen Tag verbrachten die Burschen im Technikmuseum Historama. Wir staunten nicht nur über… 2B: Besuch im Historama weiterlesen - 2B: TIKO – Wir wollen was gutes tun!
Mit Katzen- und Hundenahrung, Leckerlis, Handtüchern, Decken und Stofftieren im Rucksack betraten wir das TIKO. Unsere Sachspenden wurden dankbar angenommen.… 2B: TIKO – Wir wollen was gutes tun! weiterlesen - 2B, 3B: Müll-Marathon
Umweltschutz liegt auch der 2b und 3b am Herzen. Die SchülerInnen beider Klassen beteiligten sich am Müllmarathon – eine Initiative… 2B, 3B: Müll-Marathon weiterlesen - 3A: 1. Platz beim Altstadtlauf
Ali Ožegović, Schüler der 3a, hat am 6. Juni beim Klagenfurter Altstadtlauf teilgenommen und in seiner Altersgruppe U14 den unglaublichen… 3A: 1. Platz beim Altstadtlauf weiterlesen - GTS: Workshop „Bye, Bye Handysucht“
Für 21 GTS-Schülerinnen und Schüler der MS Annabichl fand ein Workshop zum Thema „Bye, bye Handysucht“ statt. Da das Thema… GTS: Workshop „Bye, Bye Handysucht“ weiterlesen - 1AB: Schwimmtage
Die 1A und die 1B hatten vom 12. bis 14. Juni Schwimmtage im Hallenbad St. Veit. Wir hatten viel Spaß. - 1AB: Klassenfahrt
Wir, die 1B-Klasse, waren mit der 1A vom 22. bis 24. Mai in den Nockbergen auf Klassenfahrt. Gleich nachdem wir… 1AB: Klassenfahrt weiterlesen - GTS: Playfinity Challenge
Wir, die GTS MS Annabichl, wurden dieses Schuljahr von der Plattform Prävention und der Privatstiftung UNIQA ausgewählt, an der Playfinity… GTS: Playfinity Challenge weiterlesen - GTS: Ein Herz für Computer
Liebevolle Grüße aus der digitalen Welt! In unserem aktuellen Projekt haben wir Herzen aus alten Tastaturen gefertigt – eine Hommage… GTS: Ein Herz für Computer weiterlesen - 1B: Andersen Projekt
Am 2. April wird jedes Jahr der Andersen-Tag begangen. Nach Ostern machte die 1B eine Projektwoche zum Thema „Hans Christian… 1B: Andersen Projekt weiterlesen - 1B: Mobbing-Workshop
In der 1B wurde über das Thema Mobbing gesprochen. Gibt es in der Klasse Mobbing? Was können wir machen damit… 1B: Mobbing-Workshop weiterlesen - 1AB: Kinder haben Rechte im Netz!
Die 1A und die 1B besuchten ein Musiktheaterstück zum Thema Kinderrechte im Europagymnasium. Lena zieht um. Sie nimmt den Kinderrechte… 1AB: Kinder haben Rechte im Netz! weiterlesen - KK1: School Games
Dieses Jahr wurden zum ersten Mal die Schoool Games in Kärnten, Klagenfurt, organisiert. Vier Schulen nahmen teil, und es war… KK1: School Games weiterlesen - GTS: Upcycling
Ein nachhaltiges GTS-Projekt: Upcycling von Getränkedosen und Stöpseln Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich zusammengetan, um kreative Wege zu finden,… GTS: Upcycling weiterlesen - 1B: Lesemonat
Am heutigen 219. Geburtstag von Hans Christian Andersen startet in der 1b Klasse das Leseprojekt: „Andersen und seine Märchen“. Es… 1B: Lesemonat weiterlesen - 4B: Antenne macht Schule
Am ersten Tag nach den Osterferien besuchte die 4b den Radiosender „Antenne Kärnten“ im Rahmen des Projektes „Antenne macht Schule“.… 4B: Antenne macht Schule weiterlesen - 2AB: Gesundes Kochen
Am Donnerstag Nachmittag war der Seminarbauer Florian Jakopitsch bei uns im EH-Unterricht und hat mit einer Gruppe der 2A und… 2AB: Gesundes Kochen weiterlesen - 2B: Osternester selbst gemacht
Aus feinem Germteig wurden „Osterkranzln“ gebacken. Die Eier wurden gekocht und dann gefärbt. Liebevoll wurden dann die Kunstwerke verpackt. Zur… 2B: Osternester selbst gemacht weiterlesen - 3B: Cybermobbing Workshop
Am Donnerstag, den 8. Februar, fand ein Workshop zum Thema Cybermobbing statt. Zwei Coaches der Arbeiterkammer brachten uns das Thema… 3B: Cybermobbing Workshop weiterlesen - 4. Klassen: Hausmesse
Am 30. Jänner besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sieben höhere Schulen bei der 1. Hausmesse in unserer… 4. Klassen: Hausmesse weiterlesen - GTS: Photo Framing
Phone Framing bezieht sich auf die Kunst des gezielten Rahmens oder Zusammenstellung von Fotos/Videos mit einem Smartphone. Es geht darum,… GTS: Photo Framing weiterlesen - Eislauftage für alle!
Im Jänner ermöglichen die klirrend kalten Nächte fast jedes Jahr den tollsten Schultag im Winter: den Eislauftag für alle SchülerInnen… Eislauftage für alle! weiterlesen - GTS: OP-Art
OP ART, kurz für Optical Art, ist eine visuelle Kunstrichtung, die unsere SchülerInnen in der Nachmittagsbetreuung besonders reizte. Es nutzt geometrische… GTS: OP-Art weiterlesen - 3B: Kneippen
Die Schülerinnen und Schüler der 3b durften an einem spannenden Workshop zum Thema Kneippen teilnehmen. - 1B: 10-Wochen-Hirntraining
Die 1B hat 10 Wochen lang ein spezielles Training absolviert. Kort X ist das Fitnessstudio für das Gehirn. Ein bewegtes Gehirntraining… 1B: 10-Wochen-Hirntraining weiterlesen - 1AB 3C: Umgekehrter Adventkalender
Die 1A, 1B und 3A haben einen Adventkalender für Menschen, denen es nicht so gut geht, mit verschiedenen Lebensmitteln gefüllt.… 1AB 3C: Umgekehrter Adventkalender weiterlesen - 3. und 4. Klasse: MS trifft LFS
Unsere SchülerInnen der 3. und 4. Klassen folgten am Dienstag der Einladung zum X-Mas-Workshop an der Landwirtschaftlichen Fachschule Ehrental. Beim… 3. und 4. Klasse: MS trifft LFS weiterlesen - 3A: Weihnachtskekse
Die 3A hat bereits voller Freude Weihnachtskekse gebacken und diese sehr kreativ verziert. - 2b: Der Krampus aus der Hitze
Am 5. Dezember kommt traditionell der Krampus und bringt schlimmen Kindern eine Rute vorbei … Bei uns aber nicht: die SchülerInnen… 2b: Der Krampus aus der Hitze weiterlesen - KK1: Gemeinsames Kochen
Wir haben uns heute in der Zubereitung von Bratkartoffeln mit Frankfurter gewagt, und als süßen Abschluss gab es einen leckeren… KK1: Gemeinsames Kochen weiterlesen - GTS: Upcycling Plastik
Upcycling erfordert Kreativität und die Fähigkeit, Gegenstände neu zu denken. Es trägt nicht nur zur Müllreduzierung bei, sondern kann auch… GTS: Upcycling Plastik weiterlesen - 30 Jahre Kinder- und Jugendanwaltschaft
Die Geburtstagsfeier fand im Gemeindezentrum St. Ruprecht statt. Auch SchülerInnen der MS 11 haben Preise gewonnen. - GTS: Handarbeit, kreative Entspannung
Strickerei ist ein beliebtes Hobby, bei dem man mit Nadeln und Garn arbeitet, um Stoffe zu erzeugen. Im Gegensatz zum… GTS: Handarbeit, kreative Entspannung weiterlesen - GTS: Kunstwerke nach Giacometti
Die SchülerInnen der GTS bastelten in der Freizeitbetreuung Alberto Giacometti-Figuren. Der Schweizer Bildhauer ist für lange, schmale Figuren bekannt. Die… GTS: Kunstwerke nach Giacometti weiterlesen - 4. Klassen: Straße der Fähigkeiten
Einen Fixpunkt zum Einstieg in die Berufsorientierung ist seit einigen Jahren die sogenannte „Straße der Fähigkeiten“. Die SchülerInnen der 3.… 4. Klassen: Straße der Fähigkeiten weiterlesen - KK1: Waldtage
Die Schülerinnen und Schüler unserer Kleinklasse 1 verbrachten am 6. und 10. Oktober lustige und lehrreiche Tage im Wald. Dabei… KK1: Waldtage weiterlesen - 1b: KIJA-Kinderechte-Spaziergang
Die Kinder und Jugendanwaltschaft setzt sich seit 1993 für die Rechte und Interessen der Kinder ein. Die KIJA kann kostenlos… 1b: KIJA-Kinderechte-Spaziergang weiterlesen - 4. Klassen: TCC-Testung
Für die Schülerinnen und Schüler der 4. A, B und C galt es auch heuer wieder testen, welcher Beruf zu… 4. Klassen: TCC-Testung weiterlesen - 3a 3b: Ultimate Frisbee
Im Rahmen des Projektes „Sportverein trifft Schule“ lernen wir in den nächsten Wochen die Sportart Ultimate Frisbee kennen. Vorhand und… 3a 3b: Ultimate Frisbee weiterlesen - 1b: Ernährungsworkshop
mit Frau Dr. Hafner Sorger (Präventionsstelle der Stadt Klagenfurt) Frau Dr. Hafner Sorger hat den Schülern anschaulich wie auch praktisch… 1b: Ernährungsworkshop weiterlesen - Wandertag
Der heurige Wandertag führte die Schülerinnen und Schüler aller Klassen bei schönstem Wetter …
